Dienstag, 8. September 2009

Royal National Park die zweite und ein erster Abschied

Nach einer arbeitsamen Woche waren wir letztes Wochenende (mal wieder nur wir zwei) ein zweites Mal im nahen Royal National Park, diesmal jedoch von einer anderen Seite aus. Mit dem Zug gings bis nach Cronulla und dann mit der Fähre rüber ins kleine Städtchen Bundeena.


Nach einem Mittagssnack haben wir uns auf eine halbtägige Wanderung aufgemacht, die uns rund um die Landspitze Jibbon Head führte. Wir hatten perfektes Wetter, Sonnenschein und nicht allzu heiß, wenngleich es an den Klippen teilweise richtig arg windig war. Die Ausblicke auf verschiedene Buchten, das offene Meer und auf die umgebende Vegetation waren wieder einmal mehr als beeindruckend! Es sah ganz anders aus als an der Stelle, wo wir das erste Mal im Nationalpark waren, auch wenn es nur wenige Kilometer per Luftlinie entfernt war.

Unser eigentliches Highlight sollten Felszeichnungen von Aborigines sein, die wir jedoch partout nicht finden konnten. Nach mehrmaligem Hin- und wieder Zurücklaufen haben wir sie dann endlich gefunden. Ich find es schon echt beeindruckend, dass diese Zeichnungen schon tausende Jahre alt sind. Leider gibt es immer wieder Menschen die einfach achtlos draufrum laufen. Die Zeichnungen sind auf Sandstein, also sehr anfällig für jede Art von Abtragung. Wer weiß wie lange diese Kunstwerke der Nachwelt noch erhalten bleiben sollten sie nicht baldigst besser geschützt werden.

Nichtsdestotrotz mal wieder ein sehr schöner und erlebnisreicher Tag. Wir sind immer wieder ganz eifersüchtig, was die Sydneysider alles an Freizeitmöglichkeiten haben, angefangen vom traumhaften Meer mit allen seinen Möglichkeiten über die umgebenden Nationalparks bis hin zur Stadt selber.


Inzwischen naht nämlich der Abschied von Sydney schon mit großen Schritten, auch wenn es noch einige Wochen sind bis wir wieder in Deutschland sind. Florian und Gisi, Freunde aus Stuttgart, sind inzwischen schon in Australien und werden mit uns zusammen im Wohnmobil Queenslands Ostküste unsicher machen, worauf wir uns alle miteinander schon riesig freuen!

Danach sind wir dann nochmal eine Woche hier, bevor es auf die Great Ocean Road-Outback Tour geht. Um Miete zu sparen haben wir unser Zimmer hier schon gekündigt und werden hier am Mittwoch früh ausziehen. Unseren schönen Tisch mit den vier Stühlen haben wir wieder verkauft (naja, an calvin :) ) und einen Koffer mit Sachen die wir nicht mit in den Camper nehmen wollen bei Freunden (ebenfalls Calvin) untergestellt. Die restlichen Sachen sind auch schon weitgehend wieder im Koffer und ich hoffe, dass der Regen mir nicht einen Strich in die Rechnung macht und ich vom Waschen feuchte Klamotten mit nach Queensland nehmen muss.

Das Zimmer nähert sich langsam wieder dem Zustand wie wir es übernommen haben, es kommen auch schon immer wieder Interessenten fürs Zimmer vorbei. Auch wenn wir mit unseren beiden Mitbewohnerinnen letztendlich nicht sehr viel gemeinsam gemacht haben, haben wir die Zeit hier in ihrem Haus sehr genossen und werden mit guten Erinnerungen daran zurückdenken (auch wenn wir die bellenden Hunde nicht wirklich vermissen werden)! (Andre: Also Chi-Chi werd ich nicht vermissen, Bella schon bisschen, auch wenn sie immer die Katzen jagt... und Mishka auf jeden Fall, was aus der wohl wird wenn wir nimmer da sind...)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen