Samstag, 25. April 2009

Swabian Noodles & ANZAC Day

... gab es vorgestern bei uns! Man kann dazu auch einfach Spätzle sagen, aber dann hat man das Problem dass Australier das weder verstehen noch aussprechen können :)

Jedenfalls hatten wir Lust darauf und nachdem Käsespätzle ja recht wenige
Zutaten benötigen war das besorgen auch kein Problem (denke ich, Tina hat das erledigt..).

Die größte Schwierigkeit lag dann eher darin das nötige Werkzeug zu organisieren... Aber soviel sei gesagt: Ein Riesenholzbrett und ein Pfannenwender funktionieren erstaunlich gut!
Jedenfalls konnte sich das Ergebnis sehen lassen und es hat auch allen ziemlich gut geschmeckt - es ist nichts übrig geblieben und das Rezept wurde weitergegeben *g*

Am Tag davor waren wir im nahe gelegenen Sydney Park. Dort gab es massenweise Hunde (unsere Mitbewohner gehen ja mit Bella und Chi-Chi auch immer dorthin) und aufgrund des an diesem Tag doch arg wehenden Windes auch ein paar Drachen - das Exemplar auf dem Foto sah von der Ferne echt furchterregend aus :) Und obwohl es im Park einige Gewässer gab die ziemlich viel Ähnlichkeit mit Sumpfgebieten hatten konnten wir keinerlei Krokodile entdecken - schade! ;)

Auf dem Foto sind die beiden Hunde zu sehen: Bella (die große) und Chi-Chi (die kleine) - mittlerweile sind sie irgendwie doch jeden Tag hier und wir brauchen in der Regel morgens keinen Wecker mehr.. Interessant ist auch dass ich der einzige Mann im Haus bin - sowohl die beiden Katzen als auch die Hunde als auch unsere Mitbewohner sind vom anderen Geschlecht - ich fühle mich fast ein bißchen geehrt :)

Wir haben auch wieder ein nettes Schnäppchen gemacht: Nachdem wir jetzt schon fast zwei Wochen auf der Suche nach einem Tisch waren wurden wir auf Gumtree fündig: Ganz in der Nähe gab es ein Angebot für einen Tisch mit 4 Stühlen - und in der Anzeige sahen die echt top aus. Also Termin ausgemacht und nichts wie hin - Nicole's Freundin hat zum Glück ein Auto und war so nett mich zu fahren, also war das ganze relativ unstressig. So, und jetzt haben wir einen Top-Tisch und Stühle für $75 und Tina ist glücklich :)

Außerdem gibt's zu berichten dass wir das erste Mal Post hierher bekommen haben! Ich war mir ja nicht sicher ob das klappt aber wir konnten vorgestern gleich zwei Sachen im Briefkasten finden: Einmal die Karten für die Oper (wir gehen nächsten Samstag in ein Konzert!) und dann noch eine Postkarte von Sarah (an dieser Stelle: Danke Sarah! :) ) von den Whitsundays. Sieht durchaus beeindruckend aus - und da fahren wir im August ja auch noch hin :)

Gestern abend waren wir mit Sven (vom ACFR und auch aus Deutschland) und seiner Freundin Amanda und ihren Freundinnen und Freunden noch in einem Hotel (die meisten Pubs im Sydney sind auch gleichzeitig Hotels, wenn auch i.d.R. niemand dort übernachten will - scheinbar liegt das daran dass es wesentlich einfacher ist eine Alkohollizenz zu bekommen wenn man auch Betten anbietet *g*). Es war ziemlich lustig und nach 6 Bier ging's mir auch ziemlich gut (und ich kenne jetzt schon ein paar verschieden Sorten) - leider war um Mitternacht Schluß weil heute ANZAC-Day ist. Jedenfalls wird das sicher wiederholt :)

Der ANZAC-Day (ANZAC = Australian and New Zealand Army Corps) ist ein Feiertag zum Gedenken an die gefallenen Soldaten. Wir waren heute in der Stadt unterwegs und man sieht ziemlich viele Matrosen und mit Orden behängte Veteranen herumlaufen.
Hauptbeschäftigung an diesem Tag ist allerdings eindeutig das Besaufen - jedenfalls waren alle Pubs gerammelt voll und überall wird Two-up gespielt (es werden 3 Münzen geworfen und man wettet auf Kopf oder Zahl - je nachdem welche Seite zweimal sichtbar ist gewinnt man oder verliert - und gespielt wird um Geld). Nachdem ich aber gestern schon zuviel hatte war mir heute nicht mehr nach Bier :)

Und wir haben heute das erste Mal Quallen gesehen! Direkt im Hafen und es waren richtig viele! Ob es sich um eine gefährliche Sorte handelt kann ich nicht sagen, aber irgendwie war es schon unheimlich so viele im Wasser treiben zu sehen...

Und hier noch ein paar Bilder aus der Stadt. Die beleuchtete Oper, The Rocks und im Queen Victoria Building. Wir waren heute auch bei der German Bakery und Tina konnte ihre lang ersehnte Breze essen :)

Wie Tina schon erwähnt hat habe ich jetzt auch seit einigen Tagen mein Thema für die Studienarbeit: Grob gesagt geht es darum mit einem unbemannten Flugzeug ein Tier das einen kleinen Funksender trägt zu finden. Das ganze läuft darauf hinaus ein Programm dafür zu entwickeln und dann in einer Simulation zeigen dass es auch funktioniert. Anschließend kann ich (wenn noch Zeit ist) das Ganze auf einem echten UAV implementieren und auf dem Testgelände des ACFR testen - und ich hoffe das klappt dann :) Ich bin recht glücklich mit dem Thema, es ist zwar anspruchsvoll aber ich kann einige interessante Sachen dabei lernen (z.B. etwas über Partikelfilter).



So und jetzt ist Schluß - schon wieder 1 Uhr und morgen muß ich fit sein: Wir haben eine Verabredung zum Golfspielen :) Da wir das noch nie gemacht haben und der Golfplatz direkt am Meer ist wird das sicher lustig *g*

1 Kommentar:

  1. Hallo Ihr beiden, schön zu lesen daß Ihr euch in down under so wohl fühlt - und swabian noodles klingt natürlich auch ganz schön verlockend. ich habe hier in Bangkok zwar noch nicht explizit nach gesucht, doch so ein paar liebevoll handg´schabte sind halt schon was anderes. Wenns so weiterhin gut läuft, werde ich wohl irgendwann in 4-5 Monaten bei Euch aufschlagen... und bis dahin lese ich fleissig das happy kangaroo

    AntwortenLöschen