Freitag, 17. April 2009

Blue Mountains


Beim quatschen mit Nicole gestern Abend nach dem BBQ hatten wir spontan beschlossen, heute den Blue Mountains einen Besuch abzustatten und die Entscheidung - die wir eigentlich aufgrund der guten Wettervorhersage getroffen hatten - war wirklich vollkommen richtig (das hat uns auch der sympathische Zugticketverkäufer am Bahnhof bestätigt, der zu uns meinte "Yea that's a really fine day to go to Katoomba!")...

Die Blue Mountains sind sozusagen das Hausgebirge von Sydney und ein Erholungsraum nicht nur für Touristen sondern auch für die Sydneysider. Sie sind ein Teil der "Great Dividing Range" die sich die gesamte Ostseite Australiens entlangzieht. "Mountains" ist eigentlich etwas übertrieben, da der höchste Punkt nur knapp 1200m über dem Meeresspiegel liegt.
Wir haben gelernt, dass das "Blue" vom blauen Dunst kommt der immer in den Tälern hängt und primär aus Ausdünstungen der Eukalyptusbäume besteht - yummy, lecker! ;)

Sehr zeitig ging es in der früh via Central Station mit dem Zug innerhalb von 2 Stunden (für ca. 5€) die 90 km nach Katoomba, dem größten Ort in den Mountains und sehr zentral gelegen.



Da wir nicht mit den restlichen Touris in einem der Shuttlebusse gefangen sein wollten, beschlossen wir ab dem Bahnhof zum Echo Point zu laufen und von dort die berühmten (jedenfalls in Sydney..) "Three Sisters" zu bestaunen - 3 Felsnadeln die man auch nach einer kurzen Wanderung teilweise besteigen kann.

Die Aussicht vom Echo Point hat mich ziemlich stark an den Grand Canyon erinnert, ebenfalls ein riesigen Tal und die ganzen Abbruchkanten sichtbar - nur dass hier alles voller Bäume ist und natürlich nicht ganz so gigantisch groß :) Beeindruckend war der Blick trotzdem!

Die Aussies haben recht viel Geld und Arbeit (naja das waren dann eigentlich die Schweizer) investiert um die Gegend attraktiv zu gestalten: Im Scenic Park gibt es 2 Seilbahnen und eine umgebauten Grubenbahn (im 45° Winkel geht's zum Indiana-Jones-Soundtrack in's Tal hinab) mit der man die Klippen dort erkunden kann.

Man sieht auch überall noch die Schienen einer gigantischen Achterbahn die die Klippen entlangrasen sollte - aber die - wie uns berichtet wurde - niemals in Betrieb gegangen ist - schade!


Ob es eine australische Eigenart ist seine Schuhe auf die Überlandleitungen zu werfen ist uns noch nicht ganz klar - wir werden das aber weiterhin beobachten :)


Unterwegs beim Wandern konnten wir schon einen wilden knallroten Papagei direkt am Wegesrand beobachten und dann später an der Station waren voll viele - dort angelockt durch die Körner die man ihnen geben konnte. Aber die Vögel sind tatsächlich wild und leben in den Wäldern :)

So, und von dem vielen herumgelaufe bin ich jetzt echt müde und werd mal schlafen gehen.. Gut Nacht - bzw. euch einen schönen Tag noch!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen