
Von Tasmanien ging es dann mit Jetstar weiter direkt nach Melbourne.
Nach kurzem Flug kamen wir gegen Mittag in Melbourne an und trafen die Entscheidung vom Flughafen mit einem privaten Shuttlebus Richtung CBD zu fahren. Im nachhinein war das keine gute Entscheidung den für ein paar Dollar mehr mußten wir auch noch einen ewig langen Umweg in Kauf nehmen..

Irgendwann sind wir dann aber doch in der City - genaugenommen am Hilton angekommen. Es war auf jedenfall ein interessantes Gefühl direkt am Haupteingang von Hilton aus dem Wagen gelassen zu werden :) Leider ging's dann nicht in's Gebäude sondern erstmal 15 Minuten die Strasse entlang.
Aber unser Hostel war auf jeden Fall auch nicht zu verachten. Das Ganze glich eher einer großen Wohnung und nicht einem Hotel. War jedenfalls lustig eingerichtet und es gab auch eine Katze :)

Den ersten Abend haben wir nur mit einem kleinen Rundgang durch die City und Essen verbracht, danach waren wir einfach zu platt um noch etwas zu unternehmen. Ich persönlich finde Melbourne sehr nett - die Stadt wirkt irgendwie europäischer und im CBD ist immer viel los, auch spät abends.

Sehr praktisch sind die Strassenbahnen die wirklich sehr häufig und auch überall hin fahren. Für nur 6$ kann man den ganzen Tag mit allen Verkehrsmitteln in inneren Stadtgebiet (das sich bis über St. Kilda hinaus erstreckt) von Melbourne fahren - das ist absolut unschlagbar!
Sehr sinnvoll sind auch die Anzeigen an den Haltestellen die einem sagen wann welche Strassenbahn kommt - und dazu gibt's auch noch an jeder Haltstelle Pläne! Im Vergleich dazu befindet sich Sydney's Busnetz in der Steinzeit..

Die Cabs in Melbourne sind gelb! Juhu! Das ist so viel besser zu sehen als die grauen/silbernen/weißen Taxen in Sydney.. Pluspunkt für Melbourne :)
Angeblich hat sich in Melbourne in den letzten Jahren extrem viel getan und kulturtechnisch muß es sich auf keinen Fall vor Sydney verstecken.

Am nächsten morgen ging's dann zeitig auf unsere Phillip Island Tour. Überraschenderweise wurden wir direkt am Hostel abgeholt und zu einem Sammelplatz gebracht.
Von dort ging's dann zum ersten Teilziel, einer Art Tierheim für Australische Wildtiere, ca. 1 Stunde entfernt von Melbourne.
Obwohl wir schon alles mögliche Getier gesehen haben ist's doch immer wieder toll. Diesmal konnten wir neben einem Wombat auch ein Wallabie mit kleinem Babywallabie im Beutel sehen - das war wirklich super :)


Die meisten Tiere waren Problemfälle aus freier Wildbahn und kommen nach einiger Zeit auch wieder dorthin zurück. Der Wombat war leider halbblind und wird sein restliches Leben im Park verbringen.



Nächstes Ziel war dann eine Farm auf Phillip Island die mäßig interessant war.. Neben allen mögliche Farmsachen gab's auch eine Schafschur-Vorführung..
Sieht ziemlich brutal aus und man hat voll Mitleid mit den Tieren. Das rechte Schaf auf dem Foto wurde vorher schon geschoren und ist dann während der Show wieder hereingesprungen und zu seiner Wolle gelaufen.. Das sah sooo jämerlich aus und man konnte quasi hören dass es "Mir ist kalt und ich will meine Wolle zurück!!" ruft..

Nachdem wir ein paar Seelöwen und die ersten Pinguine bei den Noobies (Felsformationen an der Küste) gesehen haben ging's zum eigentlichen - und extreme angepriesenen - Highlight des Tages: Die Penguinparade auf Phillip Island.

Zum Glück waren wir im Winter da und hatten das Penguin-Plus Paket gebucht, so das wir unseren Platz nicht mit 3000 sondern "nur" ca. 50 anderen Leuten teilen mußten.

Nach einer halben Stunde Wartezeit war es dann tatsächlich soweit: Der erste Pinguin kam aus dem Wasser und kurz darauf die erste Gruppe. Sie laufen direkt an einem vorbei und sind doch irgendwie ziemlich putzig.
Es ist schon verwunderlich dass das jeden Tag um die gleiche Zeit passiert. In der Kolonie auf Phillip Island leben ca. 10.000 Pinguine, wobei die immer mehrere Tage zum Futter suchen weg sind und so abends nur ein Teil an Land kommt.
Auf jeden Fall ziemlich eindrucksvoll das Ganze. Fotos gibt's keine von dort, denn Fotografieren ist grundsätzlich nicht erlaubt - was auch sinnvoll ist. Trotzdem hat einer seinen Foto gezückt und mit Blitz (!) fotografiert - gab dann aber auch Ärger :)
Nach einem Pizzastop ging's dann totmüde zurück in's Hostel.

Am nächsten Tag hieß es dann nach dem Frühstück erstmal das Gepäck im Bahnhof zu verstauen und ein bißchen Sight Seeing zu betreiben.

Erster Stop war St. Kilda mit seinem Strand im Süden Melbourns. Obwohl als Backpacker-Viertel angepriesen war alles Essenmäßige eher teuer. Trotzdem konnten wir dem Kuchen in einer der Bäckereien nicht wiederstehen...


Der Strand in St. Kilda kann es aber auf keinen Fall mit Bondi oder Manly aufnehmen, das ist sicher.
Interessant war dass es auch in Melbourne einen Luna Park gibt der fast genauso aussieht wie der in Sydney - nur das Gesicht ist ein bißchen bösartiger :)
Ein paar weitere Highlights waren das Royal Exhibition Building, das Parlament (ehemals von ganz Australien) und das Crown Casino in dem wir ganze 2$ verspielt haben (war groß, aber im Vergleich zu den Casinos in Las Vegas aber eher eintönig).




Auffällig sind die Hungry Jack's Restaurants in Australien: Man fühlt sich doch sehr an Burger King erinnert. Und tatsächlich besteht ein Zusammenhang zwischen beidem. Als Burger King in Australien Fuß fassen wollte war der Name schon durch ein kleines Restaurant in Adeleide in Benutzung - also nannte der erste Franchisenehmer seinen Laden nach sich selbst: Hungry Jack's. Irgendwann gab es Streitigkeiten zwischen der Kette Hungry Jack's und der Mutter Burger King und letztendlich lief es darauf hinaus das Burger King den Australischen Markt aufgab!


Unser Flug nach Sydney ging dann von Melbourne-Avalon aus. Der Flughafen liegt ca. eine knappe Fahrstunde westlich von Melbourne (was irgendwie paradox ist, man fährt erst ne Stunde nach Westen um dann eine Stunde nach Osten zu fliegen..).
Der Flugplatz ist eigentlich ein Wartungsflughafen von Quantas und deswegen stand wohl auch diese unglaublich tolle Installation davor - ich erkenne mich darin irgendwie wieder :)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen