Letzten Sonntag fand der alljährliche Fun-Run / Marathon City2Surf statt: 75000 Leute versuchen die 14 km vom CBD nach Bondi Beach zu laufen - und das in möglichst kurzer Zeit.

Eigentlich hatte ich ja geplant richtig zu trainieren und vor einiger Zeit auch schon angefangen zu joggen, aber nachdem wir in Tasmanien waren hatte ich wieder Fußschmerzen an der Stelle an der ich vor ein paar Wochen mal umgeknickt bin.


Deshalb dachte ich schon ich würde gar nicht laufen und die $53 Startgebühren währen für die Katz gewesen. Plan war also die ganze Strecke nur zu gehen, am besten innerhalb von 2 Stunden. Es waren sooo ungelaublich viele Leute am Start und es hat ca. 30 Minuten gedauert bis meine Startgruppe (die letzte wegen der späten Anmeldung) überhaupt mal anfing loszulaufen.


Erstaunlicherweise ging das joggen dann aber relativ gut und ich konnte den Großteil der Strecke durchlaufen (abgesehen von den Hügeln, z.b. Heartbreak Hill mit toller Sicht auf die City...). Die Stimmung war super vor, während und nach dem Lauf: Es war einfach toll in diesem Strom mitzulaufen (und dann auch die Gruppe vor uns teilweise zu überholen)!
Zum Glück gabe es genügend Getränke unterwegs und ich muß sagen nach einem Becher Gatorade ging es tatsächlich (kurzzeitig) wieder wesentlich einfacher :)
Das Gefühl am Ende dann über den letzten Hügel zu kommen und unter sich den langgezogenen Sandstrand von Bondi zu sehen war unglaublich erlösend, das Ende war absehbar und es ging abwärts :)
Nach dem geschätzten 10. Gatorate war ich dann nach ca. 101 Minuten (also wesentlich besser als von mir erwartet und damit auf Platz 33196 *g*) im Ziel und konnte meine Finisher-Medaille in Empfang nehmen *freu*

Es war wirklich ein super Event und auch cool als Teil des ACFR-Roborunner-Teams mitzulaufen :) Letztendlich war das ganze für mich als Amateur ja auch einfach nur Spaß!

Letzte Woche waren wir auch endlich mal Yum Cha essen. Nachdem wir fälschlicherweise angenommen haben dass es sich um Diner handelt, hat es am Dienstag nicht geklappt weil wir schon zu spät dran waren.
Also sind wir dann am Mittwoch zusammen mit Calvin und John nach Marrickville. Yum Cha ist sowas wie Tapas auf Chinesisch.
Ständig kommt jemand vorbei und stellt Bambusdosen mit irgendwelchen Sachen auf den Tisch und fragt ob man das probieren will - zum Glück hatten wir Calvin dabei, der sich auf Mandarin mit den Kellnerinnen unterhalten konnte. Das Englisch war nämlich absolut unverständlich (auch für John und Calvin :) )...

Jedenfalls haben wir ziemlich viele Sachen probiert (nicht aber die angeprießenen Chickenfeet..) und waren pappsatt.. ist auf jeden Fall eine Wiederholung wert!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen