Nach langer Zeit des Wartens gibts nun mal wieder einen Eintrag. Irgendwie hat Motivation und Zeit gefehlt...

In den letzten Tagen haben wir den Chinese Garden und die Royal Botanic Gardens am Hafen besucht, waren auf dem grössten Fischmarkt der Stadt und haben diverse BBQs veranstaltet - und natürlich auch unglaublich viel gearbeitet (ich weniger, dafür Tina umso mehr) :)

Der Chinese Garden liegt in Darling Harbour und ist daher umgeben von Hochhäusern und Strassen - im Inneren merkt man davon aber ziemlich wenig.
Der Garten ist super angelegt und man fühlt sich tatächlich fast nach China versetzt... Zum entspannen absolut empfehlenswert!

Auch wenn manche Sachen etwas seltsam sind: z.B. kann man sich dort chinesische Kaiserkostüme leihen und Fotos machen - mag ja im Prinzip lustig sein, aber wir haben zwei westliche Frauen beobachtet und es ist zu sagen dass diese Kleidung an dicken / großen Leuten einfach seltsam aussieht...

Im Mittelpunkt des Gartens befindet sich ein See in dem natürlich einige Kois yu finden sind - und die überraschenderweise total zutraulich waren, ich glaube man hätte die einfach greifen und aus dem Wasser holen können!

Über einen Pfad gelangte man in die nachgebildete Bergregion mit kleinem Tempelchen und durch den versteinerten Wald zum Teehaus.. Die Planer haben sich schon einige Gedanken gemacht, Respekt! Der Park war übrigens ein Geschenk einer chinesischen Region an die Partnerstadt Sydney.

Der zweite Park den wir ausgiebig besucht haben waren die Royal Botanic Gardens in der Nähe der Oper. Direkt an der Innenstadt gelegen sind sie einer der größten Parks in Sydney und beherbgen unter anderem das Government House aus dem Jahr 1845.
Wir hatten relativ viel Glück mit dem Wetter und konnten das Ganze in der Sonne genießen. Eines der Highlights waren die Flying Foxes die in einer Kolonie mitten im Park leben. Obwohl sie aussehen wie Fledermäuse handelt sich doch um Pflanzenfresser die sich sehr von den normalen Fledermäusen unterscheiden.

Es ist nicht schwer sie zu finden, da rund 22000 von ihnen tagsüber in den Bäumen im Park hängen und sich nicht von den Menschen stören lassen. Die Große Zahl ist ein Grund für den Plan sie umzusiedeln, da die sie Vegetation im Park zerstören - man konnte jedenfalls einige tote Bäume sehen.
Eigentlich ist die Wollemi Pine ein weiteres Highlight des Parks, ein Baum der erst 1994 im Wollemi National Park entdeckt wurde und nur dort in einer kleinen Schlucht zu wachsen scheint. Naja, so spektakulär war es dann doch nicht, ist halt nur ein Baum :)

Neben unzähligen anderen Pflanzen, darunter auch eine Sammlung der Gewächse die von der First Fleet mitgebracht wurden (Kakao, Tabak, etc.) gibts noch einen Kakteenpark der ziemlich beeindruckend war. Aufgrund akuten Hungers haben wir nach einem kurzen Trip zum Meer dann aber doch den Rückweg Richtung City angetreten :)
Tina hat hier übrigens einen neuen Freund gefunden, einen unglaublich dicken Baum - ich hab leider keine Ahnung wie der heißt..

Im Park und auch sonst überall im Sydney fallen die vielen Vögel auf, die Ibise sind ziemlich lustig mit ihren langen Schnäbeln.

Man kann hier auch oft Papagaien finden - der Mann auf dem Foto hats aber wohl mit dem Futter etwas übertrieben :)

Letztes Wochenende waren dann Lena und Stefan hier in Sydney und wir habens auch geschafft uns zu treffen.

War schon sehr witzig, da sieht man sich in Deutschland 5 Jahre oder noch länger nicht, und dann trifft man sich am anderen Ende der Welt.. War jedenfalls ein lustiger Abend mit Billiardspielen und einem Besuch in diversen Pubs und The Rocks (wo wir fast 10$ für ein Bier gezahlt hätten, unglaublich!). An dem Abend wurde auch die Idee zum Fisch-BBQ am Sonntag geboren...

Und deshalb gings am Sonntag zusammen mit Calvin Richtung Sydney Fish-Market - sehr beeindruckend diese Unmengen an Fisch (wobei wir nur einen kleinen Teil gesehen haben, der Rest ist Händlern vorbehalten).


Es war unglaublich voll, was wohl auch daran lag dass man relativ günstig gegrillten, frittierten und sonstwie angerichteten Fisch kaufen konnte.

Natürlich haben wir da auch zugeschlagen und einen Fishbasket, eine Fischplatte für zwei Leute und unglaublich frisches Sashimi gegessen - das ist echt auf der Zunge zerlaufen! Njam, sehr lecker... wir werden sicher nochmal hingehen!


Fürs Fisch-BBQ haben wir dann ein Kilo Lachssteaks und ein Kilo Garnelen gekauft...

Sehr cool waren auch die Kormorane die auf dem Gelände des Fischmarkts herumstanden und wohl auf eine günstige Gelegenheit gewartet haben :)
Am Abend kamen dann Sven, Nick, Calvin, Lena und Stefan und wir haben das Haus geruchsmäßig in einen riesigen stinkenden Fisch verwandelt :) Leider hatten wir das Pech dass beim Grillen das Gas leer war, die letzten Stücke haben wir dann im Elektrogrill gemacht, war aber auch lecker! :)

In Chinatown haben wir diese Häagen Dasz Kopie gefunden: "Nörgen Vaaz" - wie unglaublich kreativ! :) Immerhin gabs dort auch Eis *g*

Und zum Abschluss noch ein Blick auf die Anzac Bridge vom fish market aus gesehen..
Ha! Also doch Ibise?!
AntwortenLöschenWusst ichs doch! Aber nach meinen Recherchen ging ich dann doch von anderen Voegeln aus... was ist deine Quelle?
Das waer ja zu geil, wenn das wirklich Ibise sind!
Fab
Quelle z.B. http://en.wikipedia.org/wiki/Sacred_Ibis :)
AntwortenLöschen